Zum Vergrößern anklicken
Artischocke – Grün vor Türkis
In diesem Tages-Workshop möchte ich Ihnen die Alla-Prima Ölmaltechnik (Nass-in-Nass Technik) vermitteln. Diese Technik erlaubt eine spontane intuitive Malweise, mit der an einem Tag ein 25 x 25cm großes Ölgemälde mit dem Motiv einer Artischocke mit wunderbaren Licht- und Schattennuancen entstehen kann.
- Samstag, 28. September 2024
- 9.30 – 17.30 Uhr
- Kaiserschnitt, Hohenzollernring 19, 48145 Münster
- Kursgebühr: 80,- Euro
- Maximal 8 TeilnehmerInnen
Von der Grundierung einer Leinwand oder Malplatte, dem Auftragen des Motivs bis zum Mischen und Auftragen der Ölfarben mit dem Malmittel (Leinöl o. Liquin) kann Schritt für Schritt der eigene Malstil entwickelt werden. Informationen zu Farbtheorie, der Technik der Verblendung und dem Anlegen von Farb-Reihen auf der Malpalette werden vermittelt. Mit dem Grundlagen-Wissen werden Sie befähigt, eigene Motive malerisch umzusetzen.
Kreativität benötigt Raum – diesen finden wir in den hellen und für unseren Malprozess vorbereiteten Räumen des Salon Kaiserschnitt im Mauritz-Viertel in Münster.
AnfängerInnen und Mal-Erfahrene erhalten gleichermaßen in dem Motiv der Artischocke eine kreative Herausforderung. Das Motiv wirkt mit seinen kühlen und warmen Farbkontrasten in abstrahierter Form wie auch in der Ausarbeitung von Details.
Mit der Anmeldung zu dem Workshop über mein Kontaktformular erhalten Sie eine Rechnung und die Materialliste.
Eine kleine Auswahl an Pinseln und Leinöl wird zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann zu einem Selbstkostenpreis in Höhe von 6,- Euro eine vorbereitete MDF-Malplatte (schwarz durchgefärbt, Vor-Grundierung mit Gesso) erworben werden.
Wir arbeiten ohne gesundheitsschädliche und geruchsbelästigende Stoffe.
Bei Fragen zu den Materialien sprechen Sie mich einfach an.
In Vorfreude auf einen kreativen Workshop mit Ihnen!
Christina Lück
Zum Vergrößern anklicken
Von Äpfeln und Farbkreisen
Eindrücke eines Mal-Workshops rund um die Alla Prima Ölmalerei auf Einladung des Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt am 15. Februar 2024.
In der Kunst, in der Musik, im Beruf … hinter Leichtigkeit steht häufig ein Wissen über Techniken und vielfältige praktische Erfahrung, ein „Handwerk“.
Von der Grundierung einer Malplatte, dem Aufzeichnen des Motivs bis zum Mischen und Auftragen der Ölfarben mit dem Malmittel Leinöl (kein Terpentin) konnte Schritt für Schritt der eigene Malstil entwickelt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die Möglichkeit, mit dem Grundlagen-Wissen und der praktischen Erfahrung zukünftig Motive aus ihrem Alltag als „Daily Painting“ zu malen.
Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben für die Neugier am Malprozess, den interessanten Fragen rund um die Ölmal-Techniken – der Mal-Workshop hat viel Spaß gemacht und ich war erstaunt, wie in sportlich kurzer Zeit zwölf wunderbare individuelle 20 × 20cm große Erstlingswerke in Öl mit dem Motiv eines Apfels entstanden sind.