15. November, 14 bis 19 Uhr

Malen, Genießen, Entspannen

Bei Wein Stork, Nottengartenweg 18 in 59348 Lüdinghausen

An diesem Nachmittag laden wir ein zu einem entspannten Workshop „Wine & Paint“, selbst kreativ zu werden und die Alla-Prima Ölmalerei kennenzulernen. Dazu reichen Jan und Karin Stork eine feine Auswahl an Sekt, Wein und alkoholfreien Alternativen – flüssige Inspiration für Kopf, Herz und Hand.

Mehr lesen

Der Workshop führt dich Schritt für Schritt in die faszinierende Welt der Alla-Prima Ölmalerei (Nass-in-Nass-Technik) ein. Von der Grundierung einer Leinwand oder Malplatte über das Übertragen des Motivs bis zum Mischen und Auftragen der Ölfarben (mit Pinsel oder Malspachtel) – hier kannst du deinen eigenen Malstil entwickeln und gestaltest Dein eigenes Kunstwerk.

Für Motive wie die Tomate (mit Malspachtel gemalt) wird eine Vorzeichnung und ein Referenzfoto angeboten, die auf die bereits vorgrundierte Malplatte übertragen werden kann, so dass wir uns entspannt auf das Malen konzentrieren können.

Wertvolles Wissen zu Farbtheorie, Maltechniken wie z. B. die Technik der Verblendung für weiche Malübergänge und den kreativen Einsatz von Werkzeugen wie dem Malspachtel sowie das professionelle Anlegen von Farbreihen auf der Malpalette runden den Workshop ab. Dabei arbeiten wir bewusst ohne gesundheitsschädliche und geruchsbelästigende Stoffe – für ein angenehmes und sicheres Malen.

INKLUSIVLEISTUNGEN

  • Eine vorgrundierte Malplatte, 20 × 20 cm oder 25 × 25 cm
  • Fachliche Anleitung und Handout mit Tipps zu Wirkung und Mischen von Farben
  • Ölfarben und Pinsel
  • Wein, Sekt und Wasser während Deines Aufenthalts
  • Kleiner Imbiss

TEILNEHMENDE
Ob mit oder ohne Vorkenntnisse: Lass dich treiben, finde deinen persönlichen Ausdruck und genieße einen besonderen Nachmittag mit Ölmalerei, Genuss und netten Menschen.

Tickets: 87,50 EUR über tickettune.com und telefonisch unter 02591 6874
Maximal 12 Teilnehmer*nnen

Fragen zu dem Workshop und zu den Motiven per E-Mail an kontakt@christina-lueck.de und telefonisch unter 0151 53565489.

Vorherige Termine

Zum Vergrößern anklicken

15. Februar ’25, Kaiserschnitt, Münster

„Kirschblüten“

Wir starten in das Jahr mit dem Motiv der japanischen Kirschblüte (Ölgemälde 25 x 25cm). An diesem Bild lässt sich wunderbar mit der Farbe „Weiß“ experimentieren, die durch das Zusammenspiel vieler Farben entsteht. Wie entstehen in der Blüte die Licht- und Schattennuancen? Wie werden die Blüten im Hintergrund verblendet und wie entsteht Tiefe im Bild? Gerne können Sie auch eigene Bildvorlagen von Kirschblüten mitbringen!

Von der Grundierung einer Leinwand oder Malplatte, dem Übertragen des Motivs bis zum Mischen und Auftragen der Ölfarben in der Technik der Alla-Prima Ölmalerei (Nass-in-Nass-Technik) mit dem Malmittel (Leinöl oder Liquin) kann Schritt für Schritt der eigene Malstil entwickelt werden. Informationen zu Farbtheorie, der Technik der Verblendung, dem Einsatz z.B. eines Malspachtels bis zum Anlegen von Farbreihen auf der Malpalette runden die Workshops ab. Wir arbeiten ohne gesundheitsschädliche und geruchsbelästigende Stoffe.

Zum Vergrößern anklicken

28. September ’24, Kaiserschnitt, Münster

Artischocke – Grün vor Türkis

In diesem Tages-Workshop möchte ich Ihnen die Technik der Alla Prima Ölmalerei (Nass-in-Nass Technik) vermitteln, die einen spontanen intuitiven Malstil erlaubt. So kann an einem Tag ein 25 × 25 cm großes Ölgemälde mit wunderbaren Licht- und Schattennuancen entstehen.

Von der Grundierung einer Leinwand oder Malplatte, dem Übertragen des Motivs bis zum Mischen und Auftragen der Ölfarben mit dem Malmittel (Leinöl oder Liquin)  kann Schritt für Schritt der eigene Malstil entwickelt werden. Informationen zu Farbtheorie, der Technik der Verblendung, dem Einsatz eines Malspachtels bis zum Anlegen von Farbreihen auf der Malpalette runden den Workshop ab. 

Kreativität benötigt Raum – diesen finden wir in den hellen und für unseren Malprozess vorbereiteten Räumen des Salon Kaiserschnitt im Mauritz-Viertel in Münster. 

AnfängerInnen wie auch Mal-Erfahrene finden in diesem Motiv der Artischocke eine kreative Herausforderungen. Durch die warmen und kühlen Farbkontraste wirkt das Motiv in abstrahierter Form wie auch in der Ausarbeitung von Details.

Wir arbeiten ohne gesundheitsschädliche und geruchsbelästigende Stoffe.

Zum Vergrößern anklicken

15. Februar ’24

Von Äpfeln und Farbkreisen

Mal-Workshops rund um die Alla Prima Ölmalerei auf Einladung des Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt.

In der Kunst, in der Musik, im Beruf … hinter Leichtigkeit steht häufig ein Wissen über Techniken und vielfältige praktische Erfahrung, ein „Handwerk“. Von der Grundierung einer Malplatte, dem Aufzeichnen des Motivs bis zum Mischen und Auftragen der Ölfarben mit dem Malmittel Leinöl (kein Terpentin) konnte Schritt für Schritt der eigene Malstil entwickelt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die Möglichkeit, mit dem Grundlagen-Wissen und der praktischen Erfahrung zukünftig Motive aus ihrem Alltag als „Daily Painting“ zu malen.

Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben für die Neugier am Malprozess, den interessanten Fragen rund um die Ölmal-Techniken – der Mal-Workshop hat viel Spaß gemacht und ich war erstaunt, wie in sportlich kurzer Zeit zwölf wunderbare individuelle 20 × 20cm große Erstlingswerke in Öl mit dem Motiv eines Apfels entstanden sind.